Rezeptbild: Ofencurry à la allure

Rezept für Ofencurry à la allure

(260 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 90 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Auflauf

🔥 In nur 30 Minuten kannst du dieses leckere Ofencurry à la Allure mit Hähnchen, Ananas und Paprika zubereiten. Ideal für Anfänger in der Küche! 🥘

Das Ofencurry à la Allure ist eine perfekte Mischung aus würzigem Hähnchen, saftiger Ananas und knuspriger Paprika. Die cremige Currysauce verleiht ihm eine unvergleichliche Note.

Besonders praktisch: Es lässt sich leicht vorbereiten und im Ofen backen. Ideal für ein schnelles Abendessen oder eine gemütliche Familienessen. Super einfach und schnell!

Zutaten

Zubereitung:

1
Hähnchenfleisch in Würfel schneiden, salzen und pfeffern und in einer Schüssel mit dem Mehl vermengen, dann in Olivenöl anbraten und in eine große ungefettete Auflaufform geben. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, glasig dünsten und auf die Hühnchenwürfel geben. Die Paprika in Streifen geschnitten, die Hälfte der Lauchstange, in Ringe geschnitten, und 2 - 4 klein geschnittene Ananasringe auf dem Zwiebelfleisch verteilen. Darüber die Champignons in Scheiben schneiden.
2
Die Kokosmilch, Sahne, Chilisauce und Currysauce in einem Behälter mit einem Schneebesen vermischen und in die Auflaufform gießen.
3
Nun wird es im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 1 Std. lang mit Alufolie abgedeckt gegart und danach noch mal 30 min ohne Alufolienschutz.
4
Wer möchte, kann am Schluss noch eine Knoblauchzehe in das heiße Curry pressen, schmeckt sehr lecker!
5
Serviert wird das Curry mit Basmatireis und evtl. 1 TL Sambal Oelek.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 927 kcal
Kohlenhydrate 51.4 g
Protein 51.6 g
Fett 56.6 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🔥 Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig in kleine Stücke geschnitten wird, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Variiere das Curry mit Sambal Oelek für mehr Würze! 🌶️

🥘 Serviere das Ofencurry à la Allure mit frischem Reis oder Nudeln. Garniere es mit frischem Koriander oder Zitronenscheiben für eine frische Note. Auch als Reste ist es ein Genuss!

❄️ Das Curry hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und im Gefrierfach bis zu 2 Monate. Einfach im Ofen oder im Mikrowellen aufwärmen. Probiere es auch als Make-ahead-Gericht aus! 🍴