Rezeptbild: Zucchini-Gnocchi-Auflauf

Rezept für Zucchini-Gnocchi-Auflauf

(168 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Auflauf

🥗 In nur 30 Minuten kannst du diesen leckeren Zucchini-Gnocchi-Auflauf zubereiten. Ideal für Anfänger in der Küche und perfekt für die ganze Familie! 🥘

Das Gericht ist eine wunderbare Kombination aus saftigen Zucchini, aromatischem Hackfleisch und cremigen Gnocchi. Die Tomaten geben ihm einen fruchtigen Touch, der perfekt zu den anderen Zutaten passt.

Besonders praktisch: Du kannst den Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Ideal für spontane Gäste oder als leckeres Abendessen nach der Arbeit.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und achteln. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Knoblauch abziehen und quetschen.
2
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch darin anbraten. Evtl. Kräuter der Provence dazugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Sobald das Fleisch gar ist, die frischen Tomaten dazugeben. Die Dosentomaten mit der Sahne mischen und ebenfalls unterrühren. Die Herdplatte ausschalten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3
Dann abwechselnd Hackfleischmischung, Gnocchi und Zucchini in eine Auflaufform schichten. Den Auflauf in den heißen Backofen schieben und ca. 30 Minuten backen. Dann herausholen, mit dem Käse bestreuen und nochmals 15 Minuten überbacken lassen. Sofort servieren.
4
Hinweis: Die Gnocchi aus dem Kühlregal sind schon gar und kommen ungekocht bzw. ungebraten in den Auflauf.

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Schneide die Zucchini in dünne Scheiben, damit sie gleichmäßig garen. Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano, um das Gericht zu verfeinern. 🌿

🥗 Serviere den Zucchini-Gnocchi-Auflauf mit einem frischen Salat oder gebratenen Pilzen. Ein kräftiger Rotwein oder ein kaltes Weißbier ergänzen das Gericht hervorragend. 🍷

Overwatch: Der Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen oder Mikrowellen aufgewärmt werden. Vorbereite ihn am Wochenende und genieße ihn die ganze Woche lang! 🥘