Rezeptbild: Überbackene Medaillons vom Schweinefilet im Speckmantel

Rezept für Überbackene Medaillons vom Schweinefilet im Speckmantel

(175 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Auflauf

🎉 1 kg Schweinefilet und 8 Scheiben Bacon – das klingt nach einem kulinarischen Abenteuer, das in nur 40 Minuten fertig ist! 🍖

Die Medaillons sind saftig und zart, der Speck knusprig und der Käse cremig. Ein Gericht, das dir die Sinne verwöhnt und das Herbstgefühl perfekt einlädt. 🍁

Besonders praktisch: Du kannst die Medaillons vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren überbacken. Ideal für gemütliche Abende mit Familie und Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
Filet abwachen und trocknen. In 8 Stücke zerteilen. Jedes Medaillon mit einer Scheibe Speck einwickeln. Pilze putzen und halbieren. In heißem Öl scharf anbraten und leicht mit Pfeffer würzen, beiseite stellen. Zwiebeln in Ringe schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls in heißem Öl anschwitzen, bis sie eine schöne braungelbe Farbe haben. Auch beiseite stellen.
2
Nun in einer Pfanne die Schweinefilets scharf anbraten und mehrmals wenden. Pro Seite ca. 2 Minuten braten. Danach die Schweinefilets in eine ausreichend große Auflaufform geben. Die Pilze darüber verteilen. Anschließend die Zwiebelringe darüber geben. Jetzt mit Salz, Pfeffer und dem Knoblauchgewürz würzen. Sahne darüber geben. Abschließend den Parmesan und den Gouda aufstreuen.
3
Bei ca. 180°C im Umluftherd für ca. 30 Minuten backen.
4
Dazu passen hervorragend selbstgemachte Rösti und evtl. Speckböhnchen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 1072 kcal
Kohlenhydrate 12.2 g
Protein 97.5 g
Fett 69.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🔥 Achte darauf, das Schweinefilet gleichmäßig in Medaillons zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Verwende frischen Parmesan für den besten Geschmack. 🧀

🥗 Serviere die Medaillons mit einer frischen Salatbeilage und Knoblauchbrot. Die cremige Sauce passt auch hervorragend zu gedünsteten Gemüse oder Kartoffelpüree. 🥔

❄️ Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen oder Mikrowelle leicht aufgewärmt werden. Probiere es auch mit anderen Pilzsorten! 🍄