Rezeptbild: Hähnchen-Knödel-Auflauf

Rezept für Hähnchen-Knödel-Auflauf

(11 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Auflauf

🔥 In nur 15 Minuten kannst du diesen Hähnchen-Knödel-Auflauf zaubern, perfekt für Anfänger in der Küche! 🥘

Das Gericht kombiniert saftiges Hähnchenfleisch mit knusprigen Knödeln und einer würzigen Sahne-Paprika-Soße. Ein echter Geschmacksrausch!

Besonders praktisch: Der Auflauf kann im Voraus zubereitet und später im Ofen gebacken werden. Ideal für spontane Gäste oder den Sonntagsbrunch.

Zutaten

Zubereitung:

1
Zuerst die Hähnchenbrust salzen und pfeffern, in Olivenöl scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
2
In die Pfanne noch etwas Olivenöl geben und die klein geschnittenen Zwiebeln und den Knoblauch anbraten. Ebenfalls die in Streifen geschnittene Paprika. Nach kurzem Anbraten die Sahne mit in die Pfanne geben und alles kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Brühepulver abschmecken. Ca. 6 - 8 min köcheln lassen.
3
Die Hähnchenbrust in 1 - 2 cm dicke Scheiben schneiden und in eine eingefettete Auflaufform geben. Die Paprika-Sahne-Soße darüber geben. Den Kloßteig auf den Zutaten verteilen, sodass eine ca. 2 cm dicke Kloßteigschicht entsteht. Zum Schluss etwas Käse auf den Kloßteig streuen. Bei 175 Grad (Umluft) für eine halbe Stunde in den Backofen geben, je nach Ofen kann die Zeit variieren.

Tipps & Variationen

🔥 Achte darauf, dass der Kloßteig nicht zu lange im Wasser bleibt, sonst werden die Knödel zu weich. Variiere gerne mit anderen Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler 🧀

🥗 Serviere den Auflauf mit frischem Salat oder gedünsteten Gemüse. Ein Teller voll Aroma, der auch optisch beeindruckt. Probiere auch mal frische Kräuter wie Petersilie oder Dill dazu 🥦

🍽️ Der Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Er kann gut im Ofen oder Mikrowelle aufgewärmt werden. Vorbereitet ist der Auflauf auch perfekt für eine schnelle Abendmahlzeit! 🥘