Rezeptbild: Penne-Tomaten-Hackfleisch Auflauf

Rezept für Penne-Tomaten-Hackfleisch Auflauf

(169 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Auflauf

🍴 In nur 30 Minuten kannst du diesen leckeren Penne-Tomaten-Hackfleisch Auflauf zubereiten. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍝

Das Gericht überzeugt durch saftiges Hackfleisch, aromatische Tomaten und eine cremige Feta-Sahne. Es ist ein kulinarischer Genuss, der dich an ein italienisches Sommerfest erinnert.

Besonders praktisch: Du kannst den Auflauf vorbereiten und später im Ofen backen. Ideal für spontane Gäste oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
2
Die Penne bissfest in Salzwasser kochen und abtropfen lassen. Dann in eine Auflaufform geben.
3
Währenddessen Feta, Basilikum und Knoblauch klein schneiden. Die passierten Tomaten in eine Schüssel geben und Sahne, Feta, sowie Basilikum und Knoblauch hinzufügen. Verrühren und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
4
Die Zwiebel schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl andünsten und dann das Hackfleisch dazugeben, dieses schön krümelig und braun braten lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5
Das Hackfleisch in die Auflaufform zu den Nudeln geben, Soße darüber gießen und alles vermengen, so dass die Tomaten-Hackfleisch-Soße überall gut mit den Penne verteilt ist. Danach den geriebenen Käse über die Nudeln geben und teelöffelgroße Crème fraîche Kleckse auf dem Auflauf verteilen.
6
Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25-30 Minuten überbacken.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 1412 kcal
Kohlenhydrate 103.5 g
Protein 61.6 g
Fett 82.5 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Penne nicht überkocht. Das Hackfleisch sollte gut gewürzt sein, um den Geschmack zu intensivieren. 🍅

🥗 Serviere den Auflauf mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse. Die Farben und Texturen ergänzen sich perfekt. 🥗

áltg Der Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann leicht im Ofen aufgewärmt werden. Probiere auch mal frischen Käse oder Thymian für eine Variation! 🍽️