Rezeptbild: Cannelloni mit Grünkohl-Hack-Füllung

Rezept für Cannelloni mit Grünkohl-Hack-Füllung

(23 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Auflauf

🥗 Cannelloni mit Grünkohl-Hack-Füllung sind in nur 25 Minuten fertig und perfekt für den Winterabend. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍴

Das Rezept überzeugt durch eine saftige Hackfleischfüllung, die mit frischem Grünkohl und würzigen Kräutern verfeinert wird. Die cremige Tomatensoße rundet das Ganze ab und schmeckt einfach köstlich.

Besonders praktisch: Die Cannelloni lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
Grünkohl mit ca. 150 ml Wasser in einem Topf unter mäßiger Hitze auftauen und zum Köcheln bringen.
2
Währenddessen Hackfleisch in einer Pfanne zusammen mit der klein gewürfelten Zwiebel und dem sehr klein geschnittenen Knoblauch anbraten.
3
Tomaten in einem extra Topf zum Köcheln bringen und leicht köcheln lassen.
4
Wenn der Grünkohl leicht köchelt, Frischkäse und angebratenes Hackfleisch unterrühren. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat abschmecken und ca. 5. Minuten köcheln lassen (evtl. erneut abschmecken).
5
Den Becher Crème fraîche zu den Tomaten geben und die Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
6
Grünkohlmasse in Cannelloni füllen und diese in eine mit Butter gefettete Backform legen. Das Befüllen ist nicht ganz leicht, am besten soll es mit einer Spritztüte gehen, aber ich hab auch keine und befülle immer mit einer Soßenkelle...geht auch, Finger aber nicht verbrennen! Tomatensoße auf den Cannelloni verteilen, Käse darüber streuen.
7
Im heißen Backofen für ca. 25 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze überbacken.

Tipps & Variationen

🍳 Tipps: Beim Schneiden des Grünkohls achte darauf, ihn fein zu hacken, damit er sich gut mit dem Hackfleisch vermischen lässt. Du kannst auch eine Mischung aus Hackfleisch und Linsen verwenden, um das Rezept vegan zu machen. 🌱

🥗 Serviervorschläge: Serviere die Cannelloni mit einer frischen Salatbeilage oder Knoblauchbrot. Für eine besondere Präsentation kannst du die Cannelloni mit frischen Kräutern und geriebenem Käse bestreuen. 🥖

❄️ Aufbewahrung: Die Cannelloni sind bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Um sie aufzuwärmen, stelle sie bei 180°C für 20 Minuten in den Ofen. Probiere das Rezept auch als Meal Prep für die Woche aus! 🍴