Rezeptbild: Kasseler-Pfanne

Rezept für Kasseler-Pfanne

(342 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Auflauf

🥗 In nur 30 Minuten kannst du diesen leckeren Kasseler-Pfanne zubereiten. Einfach und perfekt für Gäste oder den Sonntagmittag.

Das Kasseler-Pfanne ist ein Fest der Geschmäcker. Saftiger Kasseler, knusprige Kartoffeln und frische, knackige Bohnen bilden eine wunderbare Kombination. Bohnenkraut gibt dem Gericht eine herbe Note, die sich wunderbar mit der cremigen Milch-Sahne-Soße verbindet.

Besonders praktisch: Das Rezept ist sehr einfach und kann im Voraus zubereitet werden. Ideal für spontane Gäste oder besondere Anlässe. Du wirst begeistert sein, wie schnell und gut es schmeckt!

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Kartoffeln gerade eben gar kochen, pellen und in grobe Stücke schneiden. Grüne Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser fast gar kochen. Abgießen und das Wasser auffangen. Das Kasseler in grobe Würfel schneiden.
2
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze und wenig Fett das Fleisch von allen Seiten anbraten. Das Mehl darüber streuen und mitbraten. Mit der Milch ablöschen. Gut verrühren und aufkochen lassen. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren. So viel Bohnenwasser zufügen, das eine schöne, sämige Soße entsteht. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut würzen.
3
Eine offene Auflaufform mit Kartoffeln und Bohnen befüllen, die Kasselersoße darüber gießen. Mit dem Käse bestreuen und in den Ofen geben. Bei 175 Grad 15 Minuten überbacken.
4
Tipp: Natürlich kann auch jedes andere Gemüse nach Saison dazu genommen werden: Brokkoli, Rosenkohl, Porree oder Champignons. An die Soße kann man auch einen ganz kleinen Schuss herben Weißwein geben.
5
Das Gericht ist ideal als Gäste-Essen. Sie bereiten alles vor und schieben es nur noch in den Ofen, wenn die Gäste kommen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 418 kcal
Kohlenhydrate 33.5 g
Protein 35.3 g
Fett 15.2 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Kartoffeln gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst den Kasseler vor dem Zerkleinern in kochendem Wasser kurz blanchieren, um ihn weicher zu machen. Variante: Ersetze die Bohnen durch grünen Spargel für eine saisonale Note.

🥗 Serviere die Kasseler-Pfanne mit einem frischen Salat oder einem grünen Gemüse. Eine Gurkensalat-Dip-Kombination passt hervorragend dazu. Als Dessert kannst du eine leichte Fruchtzwiebel oder eine Vanillecreme servieren.

❄️ Die Kasseler-Pfanne hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen bei 180°C leicht aufgewärmt werden. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren. Probiere es aus und teile dein Erlebnis mit uns! 🥘