Rezeptbild: Zucchini-Lasagne ohne Fleisch

Rezept für Zucchini-Lasagne ohne Fleisch

(956 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 50 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Auflauf

🥗 In nur 20 Minuten kannst du eine leckere Zucchini-Lasagne ohne Fleisch zubereiten! Diese saisonale Delikatesse ist perfekt für Anfänger in der Küche. 🍝

Das Zucchini-Gemüse bringt eine frische, saftige Note, die sich wunderbar mit der würzigen Tomatensoße und dem cremigen Gouda vermischt. Eine wahre Geschmacksexplosion!

Besonders praktisch: Du kannst die Lasagne im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als leichte vegetarische Mahlzeit.

Zutaten

Außerdem:

Zutaten für die Sauce:

Zubereitung:

1
Die Zucchini grob raspeln. Die Tomaten häuten und würfeln. Die Pilze klein schneiden. Die Zwiebel würfeln.
2
Die Zwiebelwürfel im Öl kurz anschwitzen. Das Mehl darüber stäuben und kurz Farbe nehmen lassen. Zucchini, Pilze und Tomaten darunter mischen. Die Masse mit den Gewürzen kräftig abschmecken und 4 - 5 Minuten köcheln lassen. Die Sahne darunter rühren.
3
Eine Auflaufform leicht mit Öl ausstreichen. Als untere Schicht etwas Sauce auf den Boden geben. Abwechselnd Lasagneplatten, Käse und Sauce einfüllen. Die obere Schicht soll Sauce sein. Diese mit reichlich Käse bestreuen.
4
Die Lasagne im auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 286 kcal
Kohlenhydrate 7 g
Protein 14.9 g
Fett 22 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Zucchini gut abgetropft sind, damit die Lasagne nicht zu wässrig wird. Du kannst auch andere Gemüse wie Paprika oder Auberginen hinzufügen. 🥔

🥗 Serviere die Lasagne mit einem frischen Salat oder gegrillten Gemüse. Eine hübsche Präsentation erhöht den Genuss. Versuche auch, frische Kräuter wie Basilikum hinzuzufügen. 🍽️

❄️ Die Lasagne hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen bei 180°C aufgewärmt werden. Vorbereitet ist sie auch ideal für die Mikrowelle. Probiere es aus! 🍝