Rezeptbild: Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

Rezept für Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

(723 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Auflauf

✨ Liebhaber von schnellen und gesunden Gerichten, hört her! Der Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist in nur 30 Minuten fertig. 🥔

Dieser Auflauf überzeugt durch eine wunderbar cremige Sauce, die die knusprigen Kartoffeln und saftigen Brokkoli-Häubchen perfekt umhüllt. 🥘

Besonders praktisch: Er kann vorbereitet und später im Ofen gebacken werden. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als gesunde Mittagspause.

Zutaten

Für den Auflauf:

Für die Sauce:

Zubereitung:

1
Zuerst das Wasser zum Kochen bringen und die Gemüsebrühe dazugeben. Währenddessen die Kartoffeln schälen und den Brokkoli putzen und in Röschen schneiden.
2
Die Kartoffeln in Würfel schneiden in der Brühe gar kochen. Die Kartoffeln mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen, dann die Brokkoliröschen in der Brühe kochen. Beides in eine große Auflaufform geben.
3
Für die Soße eine Zwiebel würfeln und in der Margarine glasig braten. Dann das Mehl darüber streuen und eine Weile bräunen lassen. Dann einen halben Liter von der Gemüsebrühe, in der Kartoffeln und Brokkoli gekocht wurden, hinzugeben und kurz andicken lassen. Anschließend die Sahne (wir verwenden Sojasahne, hat weniger Kalorien) zufügen und die Soße mit Muskat, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Chili gut würzen. Die Soße in die Auflaufform geben, den Käse darüber streuen.
4
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 min. in den heißen Backofen stellen, bis der Käse schön braun ist.

Tipps & Variationen

✨ Achte darauf, dass die Kartoffeln in gleichmäßig kleine Stücke geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen. 🥔

Perfekt zu einem frischen Salat oder ein paar Kräuterquark-Bällchen serviert. Garniere den Auflauf mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian. 🥗

Der Auflauf hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Einfach im Ofen bei 180°C für 20-25 Minuten aufwärmen. Probiere ihn auch mit anderen Gemüsen wie Zucchini oder Karotten! 🥘