Rezeptbild: Vegane Zucchini-Kartoffel-Möhren-Suppe

Rezept für Vegane Zucchini-Kartoffel-Möhren-Suppe

(15 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

🥗 Diese vegane Zucchini-Kartoffel-Möhren-Suppe ist in nur 30 Minuten fertig. Ideal für Anfänger in der Küche! 🥘

Die Suppe ist eine wunderbare Mischung aus frischem Gemüse. Sie ist cremig, würzig und unglaublich saftig. Perfekt für kalte Abende im Herbst.

Besonders praktisch: Sie kann im Schnellkochtopf zubereitet werden und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Ideal für eine gesunde Mittagspause!

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Zwiebel grob, die Knoblauchzehe fein würfeln. Kartoffeln, Zucchini und Möhren schälen bzw. säubern und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
2
Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und leicht anbraten. Dann die zerkleinerte Knoblauchzehe dazu geben. Kurz unter ständigem Rühren braten. Das restliche Gemüse zugeben. Am besten heißes Wasser nehmen und hinzufügen. Den Schnellkochtopf nach Anleitung verschließen. Den Herd solange auf höchster Stufe lassen bis die Suppe im Topf kocht und der Druck anfängt. Auf niedrigste Stufe (bei mir 1) runter schalten und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann ausdrehen und noch weitere 5 Minuten auf dem Herd lassen.
3
Nach dieser Zeit nach Anleitung den Dampf aus dem Schnellkochtopf entweichen lassen und dann öffnen (wenn der Topf nicht mehr unter Druck steht!!).
4
Die Suppe mit einem Stabmixer sämig pürieren. Wenn die Suppe zu dickflüssig ist noch etwas Wasser zugeben. Mit den Gewürzen und der Gemüsebrühe abschmecken. Es passen auch gut frische Kräuter wie z.B. Petersilie.
5
In Suppentellern anrichten und die Hafermilch bzw. Sojamilch/-sahne zugeben.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 219 kcal
Kohlenhydrate 38 g
Protein 8.3 g
Fett 3 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Zwiebeln und der Knoblauch nicht anbrennen. Füge die Gemüsebrühe erst nach dem Anbraten hinzu. Variiere das Rezept gerne mit anderen Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Brokkoli. 🥕

Die Suppe passt perfekt zu einem knusprigen Baguette oder frischem Brot. Serviere sie in hübschen Suppenschalen und garniere mit frischem Koriander. 🥖

Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann problemlos einfrieren. Einfach im Topf oder im Mikrowellen aufwärmen. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen! 🍲