Rezeptbild: Amarettini-Zimt-Quark mit Erdmandeln und Sauerkirschen

Rezept für Amarettini-Zimt-Quark mit Erdmandeln und Sauerkirschen

(31 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 6
Schwierigkeit: Mittel

🎉 In nur 30 Minuten kannst du dieses leckere Amarettini-Zimt-Quark-Dessert zaubern! Ei- und glutenfrei, perfekt für Anfänger in der Küche. 🍋

Das Dessert überzeugt durch seine cremige Konsistenz und den intensiven Zimtgeschmack, der harmonisch mit den fruchtigen Sauerkirschen und den knusprigen Amarettini aufgeht.

Besonders praktisch: Es ist vorausbereitbar und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage. Ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Sauerkirschen entsteinen oder auftauen und abtropfen lassen. Die Amarettini bis auf je 4-5 Stück pro Portion zerbröseln.
2
Magerquark, Naturjoghurt und Erdmandelmehl mit etwas Zimt und Streusüße mit dem Schneebesen glatt rühren, mit Zimt und Streusüße abschmecken, nicht zu süß, die Süße der Kirschen berücksichtigen. Die Hälfte davon auf 4-6 Gläser oder Schälchen verteilen, die Sauerkirschen bis auf 4 oder 6 darauf geben. Jetzt kommen die Amarettinibrösel darauf und zum Schluss die restliche Quark-Joghurt-Creme. Mit den zurück behaltenen Sauerkirschen und Amarettini dekorieren. Gleich servieren oder bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
3
Erdmandeln (Tigernuss, span. Chufa, frz. amandes de terre) sind die Knollen eines Sauergrases. Sie sind glutenfrei und für Nussallergiker geeignet. Hoher Ballaststoff-, Vitamin- und Mineraliengehalt wirken sättigend und verdauungsfördernd. Die Cholesterin- bzw. blutdrucksenkende Wirkung ist jedoch umstritten.
4
Gesamt: 903.20 kcal. (3781.52 kJ), 14.34 g Fett, 16.5 Punkte. Bei 6 Portionen 150 kcal. 2,4 g Fett, sind nur 2.75 Punkte anzurechnen.

Tipps & Variationen

🔥 Tipps: Zermahle die Amarettini fein, damit sie sich gut im Quark verteilen. Du kannst auch andere Mandelvarietäten verwenden, um den Geschmack abzuwandeln. 🍃

Als Beilage schmecken frische Früchte oder ein kleiner Schuss Sahne wunderbar. Serviere es in hübschen Gläschen oder Schälchen für eine ansprechende Präsentation. 🥘

Das Dessert hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach aus dem Kühlschrank nehmen und kurz aufraumwärmen, bevor du es servierst. Probiere es aus! 🍪