Rezeptbild: Kretischer Wintersalat

Rezept für Kretischer Wintersalat

(5 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach

🥗 In nur 15 Minuten kannst du diesen leckeren Kretischen Wintersalat zubereiten. Ideal für Anfänger, die schnell und gesund kochen möchten. 🍲

Der Salat kombiniert frische, knusprige Blätter mit saftigen Kirschtomaten und knackigen Granatapfelsamen. Der Parmesan gibt ihm eine würzige Note.

Besonders praktisch: Das Dressing kann vorbereitet werden und hält sich im Kühlschrank. Ideal für ein leckeres Mittagessen oder als Vorspeise.

Zutaten

Für das Dressing:

Zubereitung:

1
Den Blattsalat und den frischen Spinat waschen, schleudern und in mundgerechte Stücke reißen. Eventuell zu dicke Stiele vom Spinat vorher kürzen. Die Kirschtomaten halbieren, dann vierteln und mit dem Salat vermischen. Alles in eine Servierschüssel geben.
2
Für das Dressing alle Zutaten vermischen und kurz vor dem Servieren über den Salat geben.
3
Den Parmesan in kleine Scheiben hobeln. Den Granatapfel entkernen. Den Sesamkrokant in kleinere Stücke brechen. Alles als Topping auf dem Salat anrichten.
4
Tipps: Am schönsten sieht der Salat aus, wenn verschiedene rote und grüne Blattsalate mit dem frischen Spinat kombiniert werden.
5
Wenn genug Zeit ist, lohnt es sich, das Sesamkrokant in kleine Stücke gebrochen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im Ofen etwas zu karamellisieren/rösten und dann als Topping auf den Salat zu geben.
6
Die Mengen können alle nach individuellem Geschmack variiert werden. Ohne Parmesan ist der Salat vegan.
7
300 Kcal pro Portion.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, den Salat erst kurz vor dem Servieren zu dressen, damit er nicht welkt. Du kannst auch andere Nüsse als Krokant verwenden, wie Mandeln oder Haselnüsse. 🥜

🥗 Serviere den Salat mit frisch gebackenem Brot oder Knoblauchtoast. Er ist auch perfekt als Beilage zu geröstetem Huhn oder Lachs. 🍗

❄️ Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 24 Stunden, ohne das Dressing. Bereite es am besten direkt vor dem Servieren zu. 🥘 Gib's einen Versuch, du wirst es lieben!