Rezeptbild: Maffe - Eintopf

Rezept für Maffe - Eintopf

(90 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel

👩‍🍳 In nur 25 Minuten kannst du diesen leckeren Maffe - Eintopf zubereiten. Mit Hähnchenfilet und frischem Gemüse ist er perfekt für Anfänger. 🥘

Das Maffe - Eintopf überzeugt durch seine würzige, cremige Erdnusssoße und die saftigen Hähnchenfilets. Ein Gericht, das dich an ferne Reisen erinnert.

Besonders praktisch: Du kannst alle Zutaten im Voraus schneiden und bereitstellen. Ideal für eine schnelle Woche nach der Arbeit oder als Make-ahead-Mahlzeit.

Zutaten

Zubereitung:

1
Fleisch würfeln und in 1 TL Öl anbraten, Zwiebeln hacken und kurz mitdünsten. Senf und die pürierten Tomaten dazugeben. Gemüse und Kartoffeln putzen bzw. schälen, nach Wunschgröße klein schneiden und auch mit in den Topf geben.
2
Das alles mit Gemüsebrühe (Pulver), Salz, Pfeffer, Sambal Oelek (sehr wenig!) und Paprikapulver würzen. Mit Wasser auffüllen, dass alles knapp bedeckt ist (ca. 350 -500 ml) und dann alles gar kochen lassen.
3
Der Eintopf wird, wenn er gar ist, durch Zugeben von 4 EL Erdnussbutter gebunden. Der Eintopf sollte jetzt soßenartig aussehen.
4
Tipp: Den Eintopf einen Tag vorher schon kochen, dann schmeckt er besser, wenn er nochmals erwärmt wird.
5
Man kann den Weißkohl auch gegen zusätzliche Karotten austauschen.
6
(1 Person = 7 P.)

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 529 kcal
Kohlenhydrate 47.2 g
Protein 50 g
Fett 14.6 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Zwiebeln glasig werden, bevor du das Hähnchenfilet hinzufügst. So wird die Soße besonders aromatisch. Variiere gerne mit anderen Gemüsesorten wie Rotkohl oder Brokkoli. 🥦

serviervorstellung: Reiche den Maffe - Eintopf mit frischem Koriander und Reis. Du kannst ihn auch in individuelle Schüsselchen füllen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. 🥘

❄️ Der Maffe - Eintopf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufgewärmt werden. Vorbereiten und einfrieren ist auch eine tolle Option! 🍲